Das Coaching-Angebot richtet sich an Menschen, die beruflich leitende und führende Positionen inne haben, wie Personalchefs, Projektleiter, Lehrer, Erzieher, Trainer, Dozenten, Dirigenten u. v. m. Menschen in diesen Positionen tragen immer auch Verantwortung für andere Menschen innerhalb der gegebenen Hierarchie sowie letztlich für die Ergebnisqualität und den Erfolg des gemeinsam angestrebten Ziels. Dazu braucht es gesundes Urteilsvermögen, die Fähigkeit, einzuschätzen, was der Interaktionspartner braucht, um Souveränität zu erleben, Kompetenzen vollumfänglich zu entfalten und dabei Motivation, Vertrauen, Zufriedenheit und letztlich Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Neben berufsbezogenem Fachwissen, Anstrengungsbereitschaft, Erfahrung und Weitblick braucht erfolgreiche Führung in einem hohen Maß soziale Kompetenzen. Insbesondere diesen Kompetenzen widmet sich das Coaching mit dem Pferd. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting werden individuell ausgewählte Anliegen verfolgt.
Ziele
- freundlich Führen, zielführend Leiten
- Körpersprache und nonverbale Kommunikation für eine ausdrucksstarke innere Haltung und mehr Authentizität
- Selbstreflexionsfähigkeit und Introspektion
- Empathiefähigkeit und Perspektivenübernahme
- Selbsterfahrung zum individuellen Persönlichkeitsstil und zugrundeliegenden Motiven
- positive Autorität und Vertrauensbildung
- Fähigkeit, eigene Kompetenzen aber auch Grenzen einzuschätzen für einen fairen Führungsstil
- emotionale sowie sozialkompetente Stressbewältigung
- Gelassenheit